Oerlikon ZH, 2020
Der Gebäudekomplex Neumarkt umfasst ein Einkaufszentrum, ein Büro- und ein Wohnhochhaus. Nachdem 2016 eine neue unterirdische Anbindung an den Bahnhof realisiert wurde, wurden 2019 / 2020 die Einkaufsgeschosse sowie die Sockelfassade umfassend saniert.
© Fotografie: Lucas Peters Architektur Fotografie
Oerlikon ZH, 2017
Die neue Personenunterführung verbindet das Einkaufszentrum Neumarkt Oerlikon mit dem neuen Untergeschoss des Bahnhofs Oerlikon. Der Rohbau wurde bereits 2014 zusammen mit dem Umbau des Bahnhofplatzes ausgeführt. Anfangs- und Endpunkt der Unterführung waren vorgegeben.
Mittels zweier leichten Knicke sowohl in der Horizontalen als auch Vertikalen entsteht ein dynamisch geformter Verbindungsraum. Eine differenzierte Materialisierung und Beleuchtung vermittelt zwischen der Stimmung des Bahnhofs und der Kunstlichtwelt des Einkaufszentrums.
Winterthur ZH, 2011 Wettbewerb | 2011/2013 Ausführung
Bei dieser Revitalisierung eines in die Jahre gekommenen Einkaufszentrums ging es darum, die beschränkten Mittel optimal einzusetzen, um einen ganzheitlichen neuen „look & feel“ zu erzeugen. Durch die partielle Abänderung der Ladenfronten wurde die Mall von engen Gängen und verwinkelten Ecken befreit. Es entstand dadurch ein fliessender und abwechslungsreicher Einkaufsraum.
Alt und Neu ergänzt sich harmonisch und wird mit der neuen Deckengestaltung und der energieeffizienten Beleuchtung zu einem neuen Ganzen.
Die Ausführungsplanung erfolgte durch einen Totalunternehmer.
Bachenbülach ZH, 2009
Das Ende der 80er Jahre erstellte Einkaufszentrum Bachenbülach wurde von 2008 bis 2009 umgebaut und revitalisiert. Hierfür wurde die Eingangsfassade mittels eines einladenden Farbkonzepts neu gestaltet und beschriftet. Für die 9’000 m² Verkaufs- und Dienstleistungsflächen wurde die mittlere atriumartige Erschliessungszone räumlich entzerrt und die kuppelförmige Oberlichtkonstruktion durch horizontale Oberlichter ersetzt. Die Verkaufsfronten wurden begradigt, mit Abschlüssen aus Rollgittertoren ausgestattet, das Obergeschoss aufgewertet und gleichwertig in das Gebäudekonzept eingebunden.
Entstanden ist eine ansprechende, klar gegliederte und natürlich belichtete Mittelzone, von der aus sich die einzelnen Verkaufsflächen dem Kunden wirksam präsentieren. Durch die Umsetzung eines kontrastreichen Farb- und Materialkonzepts, bei dem sich hellgraue Streckmetallverkleidungen mit goldfarbenen Stützen, anthrazitfarbenen Brüstungs- und Wandelementen und einem hellen Bodenbelag aus Terrazzoplatten ergänzen, wurde ein neuer, zeitloser Innenraumcharakter geschaffen. Im Zuge der Sanierung wurde der bauliche Brandschutz nach den aktuellen Anforderungen angepasst, sowie Teile der haustechnischen Anlagen erneuert.⇽ zurück
Zürich ZH 2002 | Wettbewerb 1. Rang und Ausführung
Die Mall des Einkaufszentrums wurde von allem überflüssigen Ballast befreit und mit wohnlichen, edlen Materialien zu einer hellen, attraktiven Einkaufszone umgestaltet, so dass eine perfekte Bühne für die Warenpräsentation der Läden entstand.
Höhepunkt bildet die 10 Meter hohe Wasserwand als Abschluss der Mall.(Link Webseite Letzipark)