Hornussen AG, 2016 | Gestaltungsplan
In mehreren Schritten wurde ein Bebauungskonzept erarbeitet, bei dem mit einer einzigen neuen, dem Hangverlauf folgenden Quartierstrasse sämtliche Parzellen gleichwertig erschlossen werden können. Mit der Gebäudeausrichtung quer zum Hang können bei einer grundsätzlich flexiblen Parzellierung eine optimale Besonnung, gleichwertige Aus- und Durchblicke für alle Quartierbewohner und verschieden nutzbare Aussenflächen gewährleistet werden.
Die zur Schule orientierte Hangkante wird dabei von Bauten freigehalten und begrünt; ein Baumsaum bildet einen dezenten Filter zwischen der neuen Überbauung und dem geschützten Ortsbild. Auch gegenüber der Kirche und dem Friedhof ist ein begrünter Freiraum geplant.